Neuverteilung Jodtabletten
Neuverteilung Jodtabletten
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks Jodtabletten (Kaliumiodid 65 SERB Tabletten) an die Bevölkerung verschickt. Jede Person, Erwachsene und Kinder, erhalten eine Packung Tabletten. Auch in unserer Gemeinde findet die Neuverteilung statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner erhalten per Post gratis eine Packung Jodtabletten.
Warum werden die Jodtabletten verteilt?
Bei einem schweren Kernkraftunfall kann unter anderem radioaktives Jod in die Umgebung austreten. Dieses wird vom Menschen durch die Atemluft aufgenommen und reichert sich in der Schilddrüse an. Jodtabletten verhindern die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse. Es handelt sich dabei um eine vorsorgliche Massnahme. Die Tabletten sind für den Notfall bestimmt und dürfen nur auf Anordnung der Behörden eingenommen werden. Im Ereignisfall wird die Bevölkerung entsprechend alarmiert und informiert.
Was tun mit den alten Jodtabletten?
Die alten Jodtabletten können in einer Apotheke oder Drogerie abgegeben werden.
Was tun, wenn jemand keine Jodtabletten erhalten hat?
Personen, die bis Ende November 2023 keine Jodtabletten erhalten haben, können bei der Gemeinde einen Bezugsschein abholen. Mit dem Bezugsschein können die Tabletten gratis in einer Apotheke oder Drogerie im Verteilgebiet bezogen werden.
Haben Sie Fragen zur Tablettenverteilung?
Vom 2. Oktober bis am 2. Dezember 2023 steht von Montag bis Samstag, 8.00-18.00 Uhr, die folgende Hotline zur Verfügung: 0848 44 22 00.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.jodtabletten.ch.
Kommission öffentliche Sicherheit