Waldbrandgefahr
Gefahrenstufe «erheblich»
Die Waldbrandgefahr wird in folgenden Regionen des Kantons Bern als «erheblich» beurteilt:
- Berner Jura
- Mittelland: Jurasüdfuss, Biel/Bienne, Seeland, Bern, Teile Oberaargau
- Voralpen: Teile Emmental
Verhaltensregeln bei Stufe «erheblich»
- Bei starkem Wind ganz auf Feuer verzichten.
- Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen (mit betoniertem Boden) entfachen.
- Feuer immer beaufsichtigen und Funkenwurf sofort löschen.
Gefahrenstufe «mässig»
Die Waldbrandgefahr wird in folgenden Regionen des Kantons Bern als «mässig» beurteilt:
- Voralpen: Schwarzenburg/Gantrischgebiet, Gürbental, Aaretal, Kiesental, Teile Emmental
- Berner Oberland
Verhaltenshinweise bei Stufe «mässig»
- Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
- Raucherwaren und Streichhölzer nicht sorglos wegwerfen.
Das Amt für Wald des Kantons Bern überwacht die Waldbrandgefahr laufend. Aktuelle Informationen und Verhaltenshinweise sind unter Waldbrandgefahr zu finden.