Wasserversorgung
Zuständige Abteilung: Bau und Betriebe Für die Trinkwasserbeschaffung von Thunstetten und Bützberg ist der Gemeindeverband an der unteren Langeten (WuL) verantwortlich. Der WuL beschafft, speichert und transportiert das gewonnene Trinkwasser zu den Verteilnetzen der Partnergemeinden. Im Reservoir Moos Thunstetten wird das Trinkwasser und die Löschwasserreserve gespeichert. Was wir Ihnen bieten Jede Haushaltung, jeder Industrie- und Gewerbebetrieb wird mit Trinkwasser versorgt. Auch die schönen Dorfbrunnen werden mit Trinkwasser gespiesen. Weiter wird auch der Löschschutz (Hydranten) durch uns sichergestellt. Hauptaufgaben
Pikettorganisation Ist bei Ihnen die Wasserversorgung unterbrochen, hören ein Rauschen oder es läuft Wasser aus dem Boden, dann wenden Sie sich bitte an den Pikettdienst. Die Erreichbarkeit ist wie folgt sichergestellt: Während den Bürozeiten: Bau und Betriebe Ausserhalb den Bürozeiten: Brunnenmeister Zählerablesung Die Wasserzähler aller Liegenschaften, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, werden 2x pro Jahr (Anfang Mai und Anfang November) abgelesen. Finanzierung Die Finanzierung erfolgt durch die Verrechnung des m3-Preises und des Wasseranschlussbeitrages sowie von Beiträgen oder Darlehen Dritter. Fragen Haben Sie weitere Fragen und möchten sich gerne detailliert über Anschlussmodalitäten und weitere Belangen rund um das kostbare Gut Trinkwasser informieren, wenden Sie sich an das Sekretariat Bau und Betriebe.
|